Am 13. Mai startete das Café International am Kirchplatz wieder durch.
Nach zwei Jahren Zwangspause hatten sich die Aktiven gut vorbereitet, um das Begegnungscafé wieder mit Leben zu füllen. Sie sind auch froh, wieder ins Vereinsgebäude der Vereinigung Alt-Brettheim (VAB) einziehen zu dürfen. Gleich der erste Freitag zeigte, dass das Angebot gut angenommen wurde: "Alte Bekannte" aus Eritrea, Syrien oder dem Kosovo wurden freudig begrüßt, ebenso wie eine Gruppe von neu angekommenen ukrainischen Frauen mit ihren Kindern.

Auch in diesem Fall bedanken sich die Ehrenamtlichen für Starthilfe durch

Der DAF-Internationale Freundeskreis Bretten hilft ukrainischen Geflüchteten
Seit der Ankunft von ukrainischen Kriegsflüchtlingen in Bretten und Umgebung haben wir uns aktiv in die Bemühungen der Stadt Bretten eingebracht. Wir haben ein Netzwerk von unterstützungsbereiten Bürgerinnen und Bürgern aufgebaut und helfen dem Krisenmanagement in der Stadtverwaltung und im Landratsamt bei der Streuung von wichtigen Informationen, z.B. an Familien, die Geflüchtete privat aufgenommen haben. Wir halten Verbindung zum Kreis der ukrainisch-stämmigen Bürgerinnen, die sich ihrerseits um die Angekommenen kümmern.
Am 13. April 2022 haben wir mit zwei niederschwelligen Sprachkursen "Einfaches Deutsch für den Alltag" begonnen.
Wir konnten 24 Teilnehmerinnen aufnehmen. In einem der beiden Kurse werden auch kleine Kinder betreut - wie zuvor in unserem "Rucksack-Sprachkurs" für Migrantenmütter mit Kleinkindern.
In den BNN wurde berichtet > siehe unter PRESSE
Wir freuen uns über die Förderung durch
... und die Spenderinnen und Spender bei
26. und 27. Februar 2022
Mitglieder des DAF - Internationalen Freundeskreises Bretten e.V. beteiligten sich an einer Kundgebung in Karlsruhe und der Mahnwache auf dem Marktplatz in Bretten nach vorausgegangenem Friedensgebet in der St. Laurentiuskirche. Sie wollten mit vielen anderen zusammen gegen den verbrecherischen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine protestieren. Angesichts der schrecklichen Bedrohung durch einen entfesselten russischen Präsidenten, dem das Völkerrecht, die Menschenrechte und das Selbstbestimmungsrecht von Nationen nichts bedeuten, haben sie ihre Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung kundgetan.


Foto: Gitte Pleyer
Foto: Gitte Pleyer


Foto: Martin Knecht
Foto: Martin Knecht

Foto: Martin Knecht
The Great Green Wall
Auf unsere Initiative hin und in Kooperation mit NABU und VHS Bretten wurde im Kinostar-Programmkino am 14. Februar 2022 der Dokumentarfilm "The Great Green Wall" gezeigt. Wir waren erfreut, dass 80 Zuschauer/innen mehr über dieses ehrgeizige Begrünungsprojekt quer durch Afrika erfahren wollten. Die malische Sängerin Inna Modja kommt in dem Film sehr nah an die Menschen und ihre Schicksale, Träume, Verzweiflungen und Hoffnungen.Viele Zuschauer/innen zeigten sich tief bewegt und beeindruckt und waren zugleich begeistert von der afrikanischen Musik. Wir haben wieder einmal gelernt: Alles hängt mit allem zusammen: die Natur, das Klima, kriegerische Konflikte, die Lebensbedingungen der Menschen und die Frage, ob sie bleiben können oder gehen müssen.